top of page

Arbeitssicherheit

Ab sofort bieten wir Ihnen mit unserem Partner, David Voigt Arbeitssicherheit, die vollständige Bandbreite im Arbeitsschutz. Durch die enge Zusammenarbeit und dem direkten Austausch stellen wir sicher, dass unsere Betreuung professionell und auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Gemeinsam optimieren wir unsere Abläufe und schaffen so wertvolle Synergien. Denn für uns stehen gesunde, zufriedene und leistungsfähige Mitarbeitende im Mittelpunkt des Unternehmenserfolgs. Zusammen stärken wir die Unternehmenskultur, fördern ein starkes Gemeinschaftsgefühl und verbessern das Image – sowohl intern als auch extern.

image.png

Leistungsübersicht

Fachkraft für Arbeitssicherheit/ Sicherheitsingenieur

 

Der Arbeitgeber trägt die Verantwortung für den Arbeits- und Gesundheitsschutz seiner Beschäftigten. Dazu gehören Gefährdungsbeurteilungen, Mängelbeseitigung, Vorsorgeuntersuchungen, Anweisungen, Sicherheitsstandards, Unterweisungen, Bereitstellung von Schutzausrüstung und Arbeitsmitteln, Notfallkonzepte, Dokumentation, Unfallerfassung und Nachsorge. Diese Pflichten sind im Arbeitsschutzrecht festgelegt und gewährleisten die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten am Arbeitsplatz.

Gefahrgutbeauftragter

 

Gefahrgüter sind riskante Stoffe oder Objekte, die Gefahren bei Transport oder zeitweiligem Aufenthalt verursachen können. Das Gefahrgutrecht zielt darauf ab, schwerwiegende Unfälle zu verhindern, Menschen, Tiere und die Umwelt zu schützen und die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten. Internationale Vorschriften sichern den sicheren Transport und werden fortlaufend aktualisiert.

Brandschutzbeauftragter

 

Brandschutz ist entscheidend, um Leben, Eigentum und die Umwelt zu schützen. Vorbeugende Maßnahmen, wie baulicher und technischer Brandschutz, minimieren das Risiko von Bränden. Organisatorischer Brandschutz sorgt für effiziente Reaktionen im Ernstfall. Die Beachtung von Brandschutzrichtlinien ist daher unerlässlich für Sicherheit und Schadensminimierung

SiGeKo (Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator)

 

Die Baustellenverordnung (BaustellV) verpflichtet den Bauherrn, für Baustellen, auf denen Beschäftigte mehrerer Arbeitgeber tätig sind, einen oder mehrere Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinatoren (SiGeKo) zu bestellen. Dies gilt sowohl für die Planungsphase als auch für die Ausführung des Bauvorhabens. Der Koordinator ist dafür verantwortlich, die Sicherheit während des Bauvorhabens, des Bauablaufs und der späteren Nutzung der baulichen Anlage zu gewährleisten.

Schulung und Weiterbildung/

Online-Schulungssystem

 

Unser fortschrittliches Online-Schulungssystem wurde entwickelt, um Ihre Beschäftigten rechtssicher und umfassend weiterzubilden. Es bietet eine benutzerfreundliche Plattform mit individuell angepassten Inhalten, die genau auf die Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Durch innovative Lernmethoden sorgt es für eine effektive und praxisnahe Schulung, die gezielt auf die spezifischen Herausforderungen in Ihrem Arbeitsumfeld eingeht.

Kontakt:

Rufnummer: +49 (0) 4185/ 79 99 610
E-Mail: info@as-hh.com

https://www.as-hh.com/

David Voigt
Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
Hauptstraße 22
21439 Marxen

image.png
image.png
image.png
image.png
image.png
bottom of page